Rückblick 2011 des Edalon-Rollenspiel-Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Die WordPress.com Statistikelfen fertigten einen Jahresbericht dieses Blogs für das Jahr 2011 an.

Hier ist eine Zusammenfassung:

Ein New York City U-Bahnzug faßt 1,200 Menschen. Dieses Blog wurde in 2011 etwa 6.700 mal besucht. Um die gleiche Anzahl von Personen mit einem New York City U-Bahnzug zu befördern wären etwa 6 Fahrten nötig.

Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen.

Werbung

Bekanntheit im Internet: Wie komme ich an Links?

1 Kommentar

Anfang des Jahres fragte ich die Besucher dieses Blogs danach, was diesem Rollenspiel-Blog fehlt. Der aktuelle Stand der Umfrage zeigt, dass es wohl an Bekanntheit durch Links fehlt.

Links - Wegweiser im Netz

Links - Wegweiser im Netz

Gleichzeitig gibt es im redaktionell gepflegten Webkatalog auf Edalon.de noch reichlich Platz für Websites zum Thema Rollenspiel. Auch die Blogroll hier im Rollenspiel-Blog ist noch relativ kurz.

Was liegt da näher, als eine Kooperation z.B. in Form eines Linktausches einzugehen?

Wer daran Interesse hat, kann seine Website gerne zur Aufnahme in den Webkatalog vorschlagen oder hier einfach entsprechend kommentieren.

Kooperationspartner werden auf Edalon.de besonders genannt.

Online-Würfel für Rollenspiele

1 Kommentar

Rollenspielwürfel

Rollenspielwürfel

Der Online-Würfel auf Edalon.de leistet uns bereits seit einigen Jahren gute Dienste. Insbesondere für E-Mail- und Foren-Rollenspiele kommt das kleine Tool regelmäßig zum Einsatz. Dort führen die Spieler ihre Würfelwürfe aus, um den Erfolg ihrer Charaktere zu ermitteln. Für die Verwendung verschiedener Rollenspielsysteme stehen alle gängigen Rollenspielwürfel zur Verfügung.

Die Ergebnisse werden in einer Ergebnisliste mindestens einen Monat lang gespeichert, so dass die Spielleitung und alle Mitspieler der Runde diese einsehen können.

Auch für Rollenspiele via Skype eignet sich dieses Tool wunderbar.

Mehr

Beiträge auf Edalon-Startseite

Hinterlasse einen Kommentar

Edalon.de

Edalon.de

Ab sofort werden die fünf neuesten Beiträge im Rollenspiel-Blog auch auf der Startseite von Edalon.de angezeigt. Die alte Beitragsdatenbank auf Edalon.de wird dafür abgeschaltet.

In Kürze steht außerdem eine Überarbeitung der Website-Inhalte an. Beiträge werden dann aktualisiert, zusammengefasst, neu geordnet und um neue Inhalte ergänzt.

Ich werde hier im Rollenspiel-Blog über die wichtigsten Änderungen auf Edalon.de berichten.

Eine Sache der Einstellung

6 Kommentare

Seit Mitte 2002 läuft auf Edalon das E-Mail-Rollenspiel Xerastal. In den beinahe 9 Jahren Rollenspiel im kleinen Ort Xerastal haben die Spieler viele Höhen und Tiefen erlebt und ihre Charaktere etliche Abenteuer bestanden. Fast 13.000 E-Mails wurden in den Jahren von den Mitspielern geschrieben!

E-Mail-Rollenspiel Xerastal

E-Mail-Rollenspiel Xerastal

Immer wieder sind in der ganzen Zeit Spieler hinzugestoßen und andere haben Xerastal verlassen. Durch den Wechsel der Spieler hat sich immer wieder der Spielstil verändert. Mehrere Male wurden auch die Spielregeln angepasst und auch die Technik wurde weiter entwickelt. Gab es zunächst noch statische Seiten für jeden Bewohner, so sind die Daten inzwischen in einer Datenbank abgelegt.

Es wurde auch ein Treffen der Spieler in Hannover organisiert, bei dem ein Teil des Abenteuers gemeinsam gespielt wurde.

Mehrere Male stand das Spiel in den letzten Jahren vor dem Aus, doch immer wieder haben sehr aktive und diplomatische Mitspieler Xerastal durch ihr Engagement gerettet. Mehr

Verschlankung von Edalon.de

2 Kommentare

Vor einigen Tagen wurde wieder viel über die nötige Zeit für Rollenspiel diskutiert. Abenteuer, Spielregeln, Kampagnen, Spielweltbeschreibungen und NSCs wollen vorbereitet sein und das kostet eben Zeit.

Im Ergebnis ist die Ausrede, keine Zeit für Rollenspielvorbereitungen zu haben, falsch. Es ist vielmehr ein Thema der Prioritäten. Dinge mit hoher Priorität werden vor Aufgaben mit niedriger Priorität erledigt.

Vor diesem Hintergrund überarbeite ich nun die Rollenspielseite Edalon.de und werde diese von „Altlasten“ befreien und mich auf die inhaltliche Arbeit an ausgewählten Themen konzentrieren.

Bereits eingestellt ist der Rollenspiel-Newsletter Edalon-Bote. Neuigkeiten rund um Edalon gibt es jetzt hier im Edalon-Blog.

Older Entries

%d Bloggern gefällt das: