An diesem Wochenende trafen wir uns nach längerer Pause wieder zum gemeinsamen Rollenspiel in den geborstenen Himmeln. Die jüngsten Ereignisse beschreibt folgender Bericht:
Wir befinden uns auf der Überfahrt nach Drachengrat. Wir überlegen uns, was wir Jadeklaue fragen wollen.
Dagian überreicht Saratox den Dampfhammer, da diese Waffe für Dagian zu unhandlich erscheint.
Während der Fahrt läuft Talahier unter Deck auf und ab und wirkt ungewöhnlich angespannt und ungeduldig.
Wir erreichen Drachengrat bereits nach vier Wochen Reisezeit und steuern den Hafen am Fremdenviertel an, um dort anzulegen.
Während wir die Formalitäten am Hafen erledigen, sucht Saratox den Austausch mit zwei jüngeren Drakin und lässt sich von den jüngsten Ereignissen auf Drachengrat berichten.
Anschießend begibt sich Saratox zu Jadeklaues Anwesen und bittet um einen Audienztermin, welchen wir in zwei Wochen erhalten.
Für die Zwischenzeit mieten wir uns im „Großen Floß“ im Fremdenviertel ein. Wir nutzen die Zeit, um uns umzuhören und die Bewaffung unserer Wolkenschwinge nach den vergangenen Kämpfen wieder zu vervollständigen.
Talahier wirkt zunehmend ungeduldig und möchte schnellstmöglich nach Herzland, wenn wir hier auf Drachengrat nicht schnell neue Erkenntnisse gewinnen. Zwischenzeitlich sucht Talahier den Kontakt und Austausch zu anderen Elfen im Fremdenviertel.
Talahier wird von einigen Orks beobachtet und gemustert, denen er dann unbemerkt folgt. Es handelt sich um eine Gruppe von etwa einem Dutzend Orks um einige Kriegsherrenpriester aus dem Clan des gerissenen Schildes, welche an einem weißen Rundschild mit einem markanten Riss als Symbol zu erkennen sind.
Horshgorbel kann in Erfahrung bringen, dass die Orks vom Clan des gerissenen Schildes erst seit wenigen Tagen in Drachengrat sind und somit erst kurz nach uns eintrafen. Die Orks sind offenbar mit einem Kriegsfloß angekommen, welches am Hafen ankert.
Talahier schaut sich am Kriegsfloß der Orks im Hafen um und provoziert die dort Wache haltenden Orkkrieger mit einem Winken. Die Orks eröffnen mit ihren Pistolen das Feuer auf Talahier und aus dem Inneren des Floßes treten weitere Orks an Deck. Ein berobter Ork schleudert ein Säuregeschoss auf Talahier, welches die Brust des Elfen förmlich zerfetzt. Vom Geschoss schwer verletzt versucht Talahier mit letzter Kraft zu fliehen.
Dagian hört sich derweil im Hafenviertel nach Informationen aus den Himmeln um. Als er keine spannenden Neuigkeiten erfährt, tritt er etwas enttäuscht aus einer Hafenkneipe auf die Straße und bemerkt den schwer verletzt fliehenden Talahier, der ihm beinahe in der Arme rennt.
Dagian versucht Talahier zu unterstützen und die Orks mit einem Trick abzulenken, doch Talahier gelingt die Flucht nicht, da seine Verletzungen ihn zu stark einschränken. Talahier zieht die Schicksalsklinge und stellt sich mit letzter Kraft dem Kampf gegen die Orks. Talahier holt mit dem besonderen Schwert aus und kann mit einem kräftigen Schlag direkt zwei der Orks zerschmettern. Auch die beiden anderen Orks können Talahier und Dagian schnell besiegen.
Horshgorbel ist ebenfalls im Hafenviertel unterwegs, wird auf die Rufe Talahiers aufmerksam und eilt herbei.
Talahier und Dagian ergreifen die Flucht und verstecken sich vor weiteren heranstürmenden Orks in einer Seitengasse. Horshgorbel versorgt Talahiers Wunden.
Während Talahier, Horshgorbel und Dagian sich in einem Schuppen verstecken, greift Saratox in unserem Zimmer im Großen Floß drei Orks auf, die unser Zimmer durchsuchen. Die Orks berichten Saratox, dass sie auf der Suche Talahier sind. Dieser habe mehrere Orks ermordet. Saratox macht sich sogleich auf die Suche nach seinen Gefährten und kann sie bald in einem Lagerschuppen finden. Wir tauschen uns kurz über die jüngsten Geschenisse aus und beraten die nächsten Schritte. Schließlich einigen wir uns darauf, dass wir die Ereignisse wahrheitsgemäß behandeln und wir uns der Stadtwache stellen werden.
Saratox sucht zunächst den bekannten Elnor auf und erkundigt sich nach den Hintergründen der Vorkommnisse am Hafen. Die Stadtwache sucht inzwischen ebenfalls nach Talahier. An unserer Wolkenschwinge trifft Saratox auf weitere Orks, die ebenfalls nach Talahier suchen.
Saratox und Horshgorbel finden Zeugen, die bestätigen können, dass die Orks am Hafen zuerst das Feuer auf Talahier eröffnet haben. Dagian findet einen weiteren Drakin, der die Orks vom Clan des gerissenen Schildes als aggressiv und kampflustig beschreibt.
Mit den Zeugen stellen wir uns der Stadtwache. Elnor und eine weitere Stadtwache hören sich Talahiers Ausführungen an und halten sie für nachvollziehbar und plausibel. Trotzdem verurteilen sie ihn zu einer Geldstrafe von 1.000 Rädern, die wir bereitwillig zahlen.
Um die Situation in der Stadt nicht unnötig weiter zu eskalieren, wird uns für den Rest unseres Aufenthalts nun eine Unterkunft in der Oberstadt zugewiesen. Dort sind wir sicher vor den Orks vom Clan des gerissenen Schildes.
Nach zwei weiteren Tagen nehmen wir unsere zweite Audienz bei dem ehrwürdigen Jadeklaue wahr.
Ehrfürchtig begeben wir uns in die Gemächer des Jadeklaue.
Wir berichten ihm von unserem Sieg über den Sippenschlächter, was Jadeklaue sichtlich erstaunt. Offenbar hat sich diese Kunde noch nicht bis hierher herumgesprochen. Wir stellen unsere Fragen zum Zirkel der Neun und Jadeklaue antwortet ausführlich und umfassend.
Jadeklaue rät uns zu einer arkanen Untersuchung unseres Schiffes, da er vermutet, dass sich etwas an Bord befindet, was unseren Widersachern ermöglicht uns zu finden und zu verfolgen.
Der Zirkel der Neun verfolgt die Destabilsierung der Welt. Laut Jadeklaue beeinflussen wir die Welt maßgeblich durch unser Handeln und durchkreuzen die Pläne des Zirkels der Neun. Es gibt zahlreiche Anwärter für die Aufnahme in den Zirkel der Neun, so dass der freie Platz des Sippenschlächters wahrscheinlich schnell wieder besetzt sein wird. Die übrigen acht Mitglieder entscheiden letztlich wer als Neunter nachrückt. Bei Samale handelt es sich wahrscheinlich um das hasserfüllte Glühblut namens Dämon aus dem Zirkel der Neun. Die Kommunikation im Zirkel der Neun erfolgt sehr wahrscheinlich nicht physisch. Vermutlich ist Magie oder eine höhere Macht im Spiel. Jadeklaue hat keine konkrete Idee, wie man den Zirkel der Neun besiegen kann.
Jadeklaues Interesse wird durch Talahiers Schwert geweckt. Der weise Drache informiert sich in alten Büchern über die Schicksalsklinge und kann uns dazu weitere Informationen geben: Talahiers Schwert ist die von Zwergen geschmiedete Schicksalsklinge, die auch „Gottesfluch“ genannt wird. Im Krieg der Narren steckte Lichtbringer mit seinem Wahnsinn den Kriegsherrn, welcher die Welt in den Krieg stürzte. Kavakin Klingensohn schuf die Schicksalsklinge, um den Kriegsherrn und damit seinem Kriegstreiben ein Ende zu setzen. Das Schwert wurde also geschaffen, um einen Gott zu töten!
Bisher hat die Schicksalsklinge jedoch immer seine Träger in den Tod geführt. Die Schicksalsklinge erwies sich bisher immer als der dominante und leztztlich stärkere Teil von Waffe und Träger.
Dem Träger kann der Segen der Mutter, der Schicksalsklinge zu widerstehen. Es handelt sich dabei um einen Tee aus Pilzen, die an der Unterseite der Insel Reichlich wachsen.
Wir verabschieden uns mit diesen ganzen Informationen von Jadeklinge und begeben uns weitgehend unbemerkt zur Wolkenschwinge, um Drachengrat schnell zu verlassen.
Saratox entdeckt bei seiner magischen Untersuchung der Wolkenschwinge einen silbernen Nagel im Schiffsrumpf. Dieser Nagel kann vermutlich von anderen geortet werden.
Saratox entfernt den Nagel aus unserem Schiffsrumpf und fliegt noch einmal kurz zurück, um diesen von unten am Kriegsfloß der Orks zu befestigen.
Nun begeben wir uns auf die Reise zur Insel Reichlich, um Talahier den Segen der Lebensmutter zu verabreichen.
Kommentar verfassen