Wegen der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen konnten wir uns lange Zeit nicht zum gemeinsamen Rollenspiel treffen. Heute haben wir uns nun zumindest virtuell zum online Rollenspiel getroffen, um unsere Abenteuer in den geborstenen Himmeln fortzusetzen.
Wir sichten die Dokumente der Elfen, die Talahier in den Häusern der Elfen gefunden hat. Aus den Dokumenten geht unter anderem hervor, dass die Elfen die Glühblüter auf der Freiheitsinsel weiter unterdrücken und versklaven wollten. Außerdem sind in den Dokumenten Quoten für die Ausfuhr von Waren von der Freiheitsinsel festgelegt, die zu einer langfristigen Ausbeutung der Freiheitsinsel geführt hätten. Es ist die Rede von einer Shera Blattzunge, die von Schattenhafen aus arbeitet und dort die Botschaft der Elfen leitet. Auch Samale wird in den Büchern erwähnt. Er wurde als größte Gefahr der Elfen auf der Freiheitsinsel beschrieben, bis wir auf die ankamen.
Wir bereiten die Wolkenschwinge (Wolkenjolle) für die Abfahrt vor. Wir laden unseren Laderaum mit Holz und starten zum Abflug nach Schattenhafen.
Am zweiten Tag unserer Fahrt schlägt Horshgorbel plötzlich Alarm, da er eine elfische Fregatte bemerkt. Wir fliehen vor der Elfenfregatte, da wir nicht unnötig Zeit verlieren und schnell unser Ziel erreichen wollen.
Nach zwei Wochen Fahrt erreichen wir schließlich Schattenhafen und legen mit unserer Wolkenschwinge im dortigen Hafen an. Saratox hört sich nach einer sicheren Möglichkeit um, unsere Wolkenschwinge sicher an einem bewachten Anleger der Zwerge festzumachen. Diese Möglichkeit nutzen wir, um unser Schiff zu sichern.
Vom Hafen aus begeben wir uns zur Universität von Schattenhafen und erkundigen uns nach Derk und nach Hayle. Wir erfahren, dass unser alter Gefährte Derk bereits vor einiger Zeit die Universität verlassen hat und abgereist ist. Hayle ist jedoch noch in der Universität und wir besuchen ihn in seinen Studienräumen. Hayle begrüßt uns freudig und berichtet uns, dass Derk vor sechs Wochen mit einer kleinen Jolle zur Freiheitsinsel aufgebrochen sei.
Den Recherchen von Derk und Hayle nach ist der Zirkel der Neun möglicherweise auf der Suche nach einem mächtigen Gegenstand. Es sei wichtig, dass der Zirkel den Gegenstand nicht in die Finger bekommt. Gemeinsam mit Hayle schauen wir uns in Derks Studierzimmer um und sichten Derks Notizen. Dort findet Horshgorbel den Hinweis auf einen Gegenstand der im Krieg der Narren vor rund 300 Jahren von den Zwergen geschmiedet wurde. Talahier findet versteckt hinter einer Schublade einen Beutel mit Erde, welche wir später in der Wegsphäre der Wolkenschwinge ausprobieren wollen. Bei unserer Recherche nach den zuletzt von Derk in der Bibliothek ausgeliehenen Büchern stoßen wir auf ein Werk über den Tempel des Ozeanus, einem Gott des Wassers und der Ozeane, den es vor sehr langer Zeit gegeben haben muss. Von Hayle erfahren wir, dass Derk vor seiner Abreise Kontakt mit Zwergen in Schattenhafen hatte.
Wir verlassen Hayle und die Universität und begeben uns zur Zwergenkneipe „Schwarzer Amboss“ am Hafen von Schattenhafen. Wir betreten den Schankraum des Schwarzen Amboss. Der Wirt berichtet auf Nachfrage, dass Derk dort war und sich nach dem alten Priester des Baumeistertempels erkundigt hat. Der alte Priester des Baumeistertempels von Schattenhafen lebt im Hinterzimmer des Schwarzen Amboss.
Der Wirt führt uns zum ehrwürdigen Kenlat, dem alten zwergischen Priester des Baumeisters. Kenlat berichtet uns, dass Derk nach dem Baumeister und den Künsten der Zwerge gefragt hat. Derk fragte nach einer sehr alten Waffe: Ein zweischneidiges Schwert, welches vor 300 Jahren im Krieg der Narren in der Tiefhimmel-Zitadelle geschmiedet wurde. Das Schwert sollte das Schicksal der Welt besiegeln, daher wurde es Schicksalsklinge genannt. Möglicherweise wurde die Schicksalsklinge geschmiedet, um den Kriegsherrn zu besiegen. Dieses besondere Schwert ist durch ein rotes Glühen zu erkennen.
Eine weitere Recherche in Schattenhafen bringt uns auch nach vier weiteren Tagen der Nachforschung keine weiteren Erkenntnisse. So entschließen wir uns, die gefundene Erde aus Derks Schreibtisch auszuprobieren und in die Wegsphäre füllt.
Der Zeiger unserer Wegsphäre zeigt nach oben. Wir legen ab und beginnen unsere Reise ins Ungewisse…
Kommentar verfassen