5. Schauplatz für Rollenspielabenteuer: Bibliothek (Fantasy)

Hinterlasse einen Kommentar

In den vergangenen Monaten entstand mit vereinten Ideen und Anregungen die fünfte Schauplatzbeschreibung für den Einsatz in euren Rollenspielrunden.

Die Ideen für dieser Schauplatz habe ich erstmals mit Hilfe einer Mindmap gesammelt und organisiert.

Die Bibliothek kann hoffentlich in vielen Fantasy-Rollenspielrunden als Schauplatz zum Einsatz kommen oder Grundlage für ähnliche Schauplätze oder Abenteuer sein.

Ich freue mich über Rückmeldungen zum Testspiel des Schauplatzes. Natürlich nehme ich auch Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen gerne in die nächste Version der Schauplatzbeschreibung auf.

Werbung

Die Zerstörung der „Beschwörer“

4 Kommentare

Gestern erlebten wir mit unseren Charakteren neue Abenteuer in den geborstenen Himmeln. Die aktuellen Ereignisse fasst Dagian so zusammen:

Nachdem wir die wilden Kreaturen der Elfen bezwungen und die beiden Elfen in die Flucht geschlagen haben, verschaffen wir uns einen Überblick über die Situation in der Wildlingsiedlung. Viele Wildlinge sind dem Kampf zum Opfer gefallen. Auch der Elster-Wildling Pika kam bei dem Kampf ums Leben. Wir finden den magischen Löffel bei ihm und nehmen ihn an uns.
Talahier ist wegen der beiden geflohenen Elfen beunruhigt, so dass wir ihren Spuren in den Wald hinein folgen. Als wir nach einiger Zeit die Spuren verlieren, müssen wir zur verwüsteten Wildlingsiedlung zurückkehren. Dort verlassen gerade die überlebenden Wildlinge ihre Behausungen, um weiter zu ziehen. Wir machen uns gemeinsam mit Hayle auf den Weg zurück nach Holz.

Unterwegs entdeckt Talahier eher zufällig die Spur der Elfen wieder, der wir sofort folgen. Tatsächlich finden wir den verlassenen Lagerplatz der Elfen und entdecken auch die beiden Flüchtigen. Wir schleichen uns an, eröffnen den Kampf und besiegen schließlich auch die beiden Elfen. Als Astbrecher ist es für Talahier eine Genugtuung, dass wir die beiden Elfen aufspüren und besiegen können, bevor sie den Wildlingen noch weitere Grausamkeiten antun können.

Mehr

Schauplatzaktion: Noch Ideen für Fantasy-Bibliothek?

Hinterlasse einen Kommentar

Nach einigen Monaten Ideensammlung möchte ich Ende Oktober den Rollenspielschauplatz „Fantasy-Bibliothek“ abschließen und veröffentlichen. Noch habt ihr dort die Möglichkeit, eure Einfälle und Gedanken einzubringen.

Ich freue mich drauf!

Mind-Maps im Rollenspiel

4 Kommentare

Wie bereits im letzten Beitrag angekündigt, schreibe ich heute über den Einsatz von Mind-Maps im Rollenspiel.

Eine Gedankenkarte (=Mind-Map) ist sinnvoll für die Sammlung und Organisation von Ideen und Informationen.

Ausgehend vom Hauptthema werden Ideen und Information geordnet und im Zusammenhang gesammelt und verarbeitet. Es entsteht ein übersichtlichtliches Informationsnetz, welches zum Beispiel die Elemente eines Abenteuers auf einen Blick und mit den erforderlichen Verknüpfungen darstellt.

Mehr

Update: Schauplatz Hafenkneipe

Hinterlasse einen Kommentar

Gestern war es endlich soweit: Ich konnte Rollenspielneulingen eine kleine Episode präsentieren und damit einen Eindruck vom Rollenspiel geben. Die Rollenspieszene spielte in der Hafenkneipe, die hier im Rahmen der Schauplatzaktion entstanden ist. Bei der Vorbereitung und mit Hilfe der Spielerideen wurde die Schauplatzbeschreibung noch einmal erweitert. Ab sofort findet ihr die aktuelle Version in der Schauplatzsammlung.

Die kurze Spielsequenz konnte ich mit interessanten NSC, einer Vielzahl vorbereiteter Handouts und Hintergrundmusik aus den 1920er Jahren ausschmücken. Die Rollenspielneulinge am Spieltisch haben sich auf das Spiel eingelassen, so dass es ein gelungener Abend wurde.

Mehr

%d Bloggern gefällt das: