Finaler Schlag gegen die Ghule

Hinterlasse einen Kommentar

Gestern führte unsere Heldengruppe den finalen Schlag gegen die leichenfressenden Ghule unter dem Zwergenviertel Melvaunts.

Sofort greifen uns die drei Ghule an. Es handelt sich um die belebten Körper eines Zwergenjungen und zwei zwergischer Handwerker. In dem heftigen Kampf werden zwei der Zwergenwachen nach Ghulangriffen gelähmt. Ein weiterer Zwerg der Stadtwache stirbt durch einen heftigen Angriff. Aus einem der gegenüberliegenden Gänge stürmen zwei weitere Ghule auf uns zu. Bei dem einen handelt es sich offensichtlich um den Körper des verschwundenen Klerikers.

Samson hat sich inzwischen auf den Kampf vorbereitet und seine Wollhandschuhe mit geweihtem Wasser getränkt. Außerdem verleiht ihm Telmar einen besonderen Schutz vor bösen Energien und auch Cantaras bezaubert Samson, so dass dieser von einem magischen Schimmern umgeben ist. Doro spricht uns allen Mut zu und stärkt unsere Moral mit seinen Heldengeschichten. So gestärkt stürmt Samson auf die nahenden Ghule zu…

Mehr

Werbung

Das Handout zum Sonntag – Ideen für Dezember 2011

3 Kommentare

Im Rahmen der Gemeinschaftsaktion „Das Handout zum Sonntag präsentieren wir regelmäßig verschiedene Rollenspiel-Handouts.
Wer sich beteiligen und im Dezember sein Handout zum Sonntag vorstellen möchte, kann dies hier in Form von Kommentaren ankündigen. Wir freuen uns über jeden Handout-Beitrag.

Freut euch am ersten Sonntag im Dezember (04.12.2011) auf  bebilderte Beschreibungen mit praktischen Tipps zu folgenden Rollenspiel-Handouts:

Hier erfahrt ihr, was das Handout zum Sonntag ist und wie ihr mitmachen könnt.

Handout zum Sonntag: Das Amulett

2 Kommentare

Mein Handout zum Sonntag für November 2011 ist das Amulett.

Steckbrief Amulett
Spielgenre Alle
Kosten gering (unter 1 Euro pro Stück)
Vorbereitungsdauer kurz (bei vorhandenem Material gerade einmal 1 Minute)
Effekt am Spieltisch Spaßfaktor, Spieltiefe, Spannung, Verkleidung

Als Amulett bezeichnet man einen Gegenstand, dem magische Kräfte zugeschrieben werden, die seinem Träger Glück bringen  und vor Schaden schützen sollen.

Amulette im Rollenspiel können ganz unterschiedliche Formen haben. Form und Material hängen sehr stark von Genre, Epoche und Kulturkreis des Rollenspiels ab. In der Regel werden Amulette als Halskettenanhänger getragen.

Mehr

Zurück in die Kanalisation

Hinterlasse einen Kommentar

In der zurückliegenden Spielsitzung haben sich unsere Charaktere auf die Ghuljagd in der Kanalisation vorbereitet.

Mit Hilfe göttlicher Magie heilt Telmar unsere Wunden, während ich mich um die Versorgung von Doros Bisswunden kümmere. Samson und Cantaras beraten über das Vorgehen am nächsten Tag und Doro begibt sich von einsetzenden Kopfschmerzen geplagt zur Ruhe. Telmar und ich suchen gemeinsam mit dem Tempelvorsteher erneut die Krypta des Tempels auf. Der Tempelvorsteher kann das gefundenen Leichentuchs aus der Kanalisation einem Toten und damit einem der Sarkophage zuordnen. Mehr

Rollenspiel als Hobby oder zum Zeitvertreib?

8 Kommentare

In den letzten Monaten wurde in den Rollenspiel-Blogs und -Foren vermehrt über die Eigenschaften eines guten Rollenspielers geschrieben. Häufig ging es dabei auch darum, ob und wie sich Rollenspieler auf das Rollenspiel vorbereiten. Ich habe hier im Rollenspiel-Blog vor einiger Zeit auch schon zur Vorbereitung  der Spieler auf die nächste Rollenspielsitzung aufgerufen.

Eine Wertung darüber, wann ein Rollenspieler ein guter Spieler ist, lässt sich jedoch keineswegs an die Bereitschaft zur Vorbereitung auf das Spiel knüpfen. Es sollte überhaupt vermieden werden, die Güte von Rollenspielern zu bewerten, denn dass Gelingen eines Spielabends hängt von vielen Faktoren ab und jeder Beteiligte bringt seine Stärken mit ein.

Mehr

%d Bloggern gefällt das: