Bei der Aktion „Das Handout zum Sonntag“ hat spielleiten in diesem Monat das Handout-Buch vorgestellt. Mich hatte bereits der Umstand, dass ich im Rollenspiel demnächst einen Antiquitätenhändler spielen werde, der sich auf alte Bücher spezialisiert hat, dazu gebracht mich mit der Kunst des Buchbindens zu beschäftigen.
Sofern die Materialien für die Herstellung eines Buches vorliegen, ist ein solches Handout in weniger als einer Stunde gebastelt. Es folgt eine Anleitung in Bildern:

Pappe als Grundlage für Bucheinband
Als Grundlage für den Bucheinband habe ich Wellpappe genutzt, wie sie wohl überall in Form von Verpackungen und Kartons vorhanden sein sollte. Es kann problemlos bedruckte, verschmutzte oder leicht beschädigte Pappe verwendet werden. Die Oberfläche der Pappe wird komplett verpackt.
Die Pappe wird nun auf die richtige Größe zugeschnitten. Ich habe mich für ein Buch mit Seiten im Format DIN A5 entschieden und den Einband rundherum etwa 1cm größer gemacht. Zwischen den beiden Deckelseiten ist der Buchrücken in der gewünschten Breite zu berücksichtigen.
Hier ist unbedingt zu beachten, dass die Wellenstruktur der Pappe parallel zum Buchrücken verläuft, damit man den Bucheinband entsprechend auf beiden Seiten des Buchrückens knicken kann. Mehr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …