Fertigkeitsproben durch Anzahl der Erfolge messen

Hinterlasse einen Kommentar

Eine Besonderheit der aktuellen Version des fertigkeitsbasierten Rollenspiels ist Bestimmung des Erfolgs einer Fertigkeitsprobe durch die Zahl der Erfolge und nicht durch die Höhe des einzelnen Würfelwurfs.

Wer den Wert seines Charakters in der relevanten Fertigkeit unterwürfelt oder erreicht, erzielt einen Erfolg. Wer überwürfelt erzielt einen Misserfolg. Für bestimmte Aktionen werden mehrere Erfolge benötigt. Sobald ein Wurf misslingt, misslingt die gesamte Probe für den betreffenden Charakter.

Interessant ist dieser Mechanismus insbesondere im Kampf. Mehr

Werbung

Aktuelle FeBaRoS-Version

Hinterlasse einen Kommentar

FeBaRoS

FeBaRoS

In der aktuellen Version meines fertigkeitsbasierten Rollenspieles (FeBaRoS) sind einige Ergebnisse der jüngsten Überlegungen und Diskussionen aus dem Rollenspiel-Blog eingeflossen.

Nun gibt es eine aktuelle Arbeitsversion, zu der ich gerne noch Hinweise, Ergänzungen, Anmerkungen und sonstige konstruktive Kritik entgegen nehme:

FeBaRoS, Version 3

Soziale Fähigkeiten ausspielen oder auswürfeln?

4 Kommentare

Vor einigen Tagen hat ein Artikel zum Thema „Wenn man nicht reden kann, dann soll man keine sozial kompetenten Charaktere spielen“ meine Aufmerksamkeit angezogen. Mit großem Interesse habe ich die Diskussion verfolgt und in dieser Woche in meine Rollenspielrunde getragen.

Man kann sicher sehr unterschiedlicher Auffassung sein, ob es besser ist, die sozialen Fähigkeiten seines Charakters am Spieltisch auszuspielen oder ob man hier die Würfel entscheiden lässt, wie es ja in der Regel auch bei der Anwendung von körperlichen oder übernatürlichen Fähigkeiten der Fall ist.

Mehr

Einkäufe und Wunden lecken

Hinterlasse einen Kommentar

Alston auf Abenteuer

Alston auf Abenteuer

Nach fünfwöchiger Spielpause ging es gestern endlich weiter im Abenteuer um Alston und seine Gefährten.

Vor uns liegt das Ziel der Reise: Die Metropole Melvaunt, deren 25 Meter hohe Stadtmauer immer wieder ein beeindruckender Anblick ist. Gerade eben haben wir noch den Großteil der Karawane vor den nahenden Orkhorden in Sicherheit gebracht und Minuten später stehen wir in den belebten Straßen der Stadt. Die Karawane zieht weiter zum Handelshaus Boltar. Kormag entlässt mich bereits jetzt aus dem Dienst und bittet mich am Abend gemeinsam mit Samson, Cantaras und Doro zum Handelshaus. Wir beschließen, uns zunächst ein wenig zu stärken. Doro wurde die Taverne „Flötender Eber“ empfohlen. Ich bin nicht ganz zufrieden mit der Wahl, handelt es sich doch um eine recht überlaufene Taverne direkt am Viehmarkt. Samson und ich machen uns direkt auf den Weg zum Flötenden Eber während sich Cantaras zu einem Medicus begibt, um seine Wunden versorgen zu lassen. Doro schlendert zwischen den Marktständen umher und ist beeindruckt von irgendwelchen exotischen Vögeln, als ich ihn zuletzt sehe. Mehr

%d Bloggern gefällt das: