Die große Schlacht

Hinterlasse einen Kommentar

Hier die gestrige Fortsetzung von Alstons Abenteuer:

Alston in der großen Schlacht

Alston in der großen Schlacht

... Uns bleiben nur drei Minuten bis eine wilde Orkhorde mit Gebrüll auf unser Lager einstürmt. Die Meute wird von einem Oger angeführt und allein im nördlichen Bereich der Wagenburg, den ich mit einigen Wachen und Fuhrmännern sowie den Gefährten Doro, Cantaras und Samson zu sichern habe, greifen 16 Orks an.

Cantaras gelingt es mit Hilfe seiner Magie zwei der heranstürmenden Orks in tiefen Schlaf zu versetzen. Anschließend eröffnet er das Feuer mit seinen magischen Säuregeschossen gegen den riesigen Oger.

Beim Anblick der Orks kocht mein Blut. Ich beginne mit dem Beschuss und merke, wie mir die Kontrolle über meine Sinne entgleitet. Wie wild schieße ich einen Pfeil nach dem anderen auf die abartigen Wilden. Zunächst hat mein Pfeilhagel nur mäßigen Erfolg und einige Pfeile verfehlen ihre Ziele. Meine Wut wächst als neben mir eine der Wachen schwer verletzt durch einen Orkangriff zu Boden geschleudert wird. Meine Konzentration kehrt zurück und ich kann einige der widerwertigen Orks niederstrecken.

Mehr

Werbung

Eine Sache der Einstellung

6 Kommentare

Seit Mitte 2002 läuft auf Edalon das E-Mail-Rollenspiel Xerastal. In den beinahe 9 Jahren Rollenspiel im kleinen Ort Xerastal haben die Spieler viele Höhen und Tiefen erlebt und ihre Charaktere etliche Abenteuer bestanden. Fast 13.000 E-Mails wurden in den Jahren von den Mitspielern geschrieben!

E-Mail-Rollenspiel Xerastal

E-Mail-Rollenspiel Xerastal

Immer wieder sind in der ganzen Zeit Spieler hinzugestoßen und andere haben Xerastal verlassen. Durch den Wechsel der Spieler hat sich immer wieder der Spielstil verändert. Mehrere Male wurden auch die Spielregeln angepasst und auch die Technik wurde weiter entwickelt. Gab es zunächst noch statische Seiten für jeden Bewohner, so sind die Daten inzwischen in einer Datenbank abgelegt.

Es wurde auch ein Treffen der Spieler in Hannover organisiert, bei dem ein Teil des Abenteuers gemeinsam gespielt wurde.

Mehrere Male stand das Spiel in den letzten Jahren vor dem Aus, doch immer wieder haben sehr aktive und diplomatische Mitspieler Xerastal durch ihr Engagement gerettet. Mehr

Unruhige Nacht

Hinterlasse einen Kommentar

Gestern ging es für Alston und seine Gefährten weiter mit der Karawane durch die Ebenen westlich von Mevaunt:

Alston in Aktion

Alston in Aktion

Auch nach meiner Behandlung bleibt der schwer verletzte Bauer bewusstlos, doch es geht ihm bereits etwas besser. Sein Zustand scheint erst einmal stabil zu sein. Er benötigt nun Ruhe, um seine Verletzungen zu regenerieren und das Erlebte zu verarbeiten.

Ich geselle mich zu Cantaras, Doro und Samson. Gemeinsam reden wir über die Ereignisse des Tages und die möglichen Gefahren, die noch vor uns liegen, während das erlegte Wildschwein über dem Feuer gegart wird.

Als Cantaras und Doro das Gespräch auf meine verfluchte Stimme lenken, ziehe ich es vor, noch einmal in Ruhe nach meiner Oberschenkelverletzung zu schauen. Die Naht beginnt bereits zu heilen und ich erwarte keine größeren Einschränkungen am nächsten Tag. Die schnelle Behandlung der Wunde hat offenbar positive Wirkung gezeigt. Mehr

Fantasy in den geborstenen Himmeln

1 Kommentar

Endlich nach 5 Jahren Rollenspielpause habe ich am vergangenen Samstag in meiner Einstiegsrollenspielgruppe gespielt.

Neue Charaktere, neue Spielwelt, neues Rollenspiel. Das bedeutet einen längeren Prozess der Charaktererschaffung. Auch wenn sich alle Spieler bereits vor dem Spiel einige Gedanken zu ihren Wunschcharakteren gemacht haben, so konnten wir dann erst nach vier Stunden mit dem eigentlichen Spiel beginnen. Schließlich wurde es dann ein zwölfstündiges Rollenspieltreffen in unterhaltsamer Runde.

Mein Charakter Dagian gehört als Himmelsmatrose zur Besatzung eines Handelsschiffes. Der Kapitän ist vor einigen Tagen dem Glühwahn verfallen, so dass der fette Quartiermeister Seboldt Gilg das Kommando über das Himmelsschiff übernommen hat. Mit an Bord sind außerdem mein treuer elfischer Wegbegleiter Talahier Dornhaut und die Glühblüter Horshgorbel Obermeier und der namenlose Magier. Mehr

Praktische Hilfe für tempobasierte Kämpfe

Hinterlasse einen Kommentar

In den deutschen Rollenspiel-Blogs gibt es immer wieder wirklich tolle Ideen zu entdecken.

Ein Beitrag zu Mirkos bewährtem Kampfbrett hat mich daran erinnert, dass ich für FeBaRoS noch gar keine klare Entscheidung für runden- oder tempobasierten Kampf getroffen habe. Ich habe wohl eine rundenbasierte Kampfabwicklung vorausgesetzt.

Tempobasierter Kampf hatte für mich in der organisatorischen Abwicklung deutliche Schwächen, die jedoch durch das im oben genannten Beitrag beschriebene Kampfbrett weitgehend ausgeräumt werden können. Ich werde also wohl einen Versuch starten und für mein Haus-Rollenspiel eine tempobasierte Variante für die Kampfabwicklung aufnehmen und dann auch das beschriebene Kampfbrett als Test einsetzen. Ich bin schon jetzt auf die Ergebnisse gespannt. Idee, Beschreibung und optische Umsetzung sind auf jeden Fall schon einmal grandios! Vielen Dank Mirko!

Orks!

Hinterlasse einen Kommentar

In unserem gestrigen Rollenspiel traf mein Alston mit seinen Gefährten zum ersten Mal im Spiel auf seine verhassten Erzfeinde: Orks. Doch der Reihe nach:

Siegreicher Alston

Siegreicher Alston

Ich warne die Karawane und die Wachen mit Hilfe meines Horns und weise so auf eine drohende Gefahr hin. Was auch immer in diesem Wald vorgeht, es sind nur wenige Meter vom Waldrand zum Weg, auf dem sich die Karawane befindet. Größte Vorsicht ist somit geboten.

Schon einen kurzen Augenblick nach meiner Warnung prescht ein großes Wildschwein auf mich zu. Ohne zu zögern rammt es seine Hauer in meinen linken Oberschenkel. Das Tier ist selbst verletzt: In seiner Seite steckt ein abgebrochener Orkspeer. Es entbrennt ein Kampf, in dem Cantaras seine Magie einsetzt: Zu meiner Verwunderung schießt er eine Art Säuregeschosse auf das wilde Tier. Auch zwei Wachen eilen mir zur Seite, um zu helfen. Eine der Wachen wird dabei sehr schwer verletzt. Samson gelingt es schließlich, das Wildschwein mit gezielten Handschlängen zu erlegen. Seine Kraft taugt nicht nur für kleine Kunststücke, sondern kann auch Leben retten. Mehr

Older Entries

%d Bloggern gefällt das: